NEU!

Heiz-Pellets

MRK IMMO Favicon

Heizpellets für Pellet-Heizanlagen

Wir als MRK-Immo GmbH sind Profis rund um das Thema Immobilien. Nun haben wir unserer Produkt & Dienstleistungsportfolio um den Vertrieb von natürlichen Energiequellen erweitert. Mit Vertriebsstart zum 1.10.2022 liefern wir in der Region Heilbronn und 300 km Umkreis Heizpellets für Pellet-Heizanalgen aus. Da wir mehrere Energieberater im Team haben, bieten wir auch gerne ganzheitliche Beratungen rund um das Thema Energie in Wohngebäuden an. Im Speziellen sehen wir die Zukunft der Energieversorgung für die deutschen Haushalte in der Nutzung von Pellet-Heizanlagen. Hierbei ist es mehr oder weniger Geschmackssache, ob dies nun Sonnenblumen-Pellets oder Holzpellets sind.

Pellets aus Sonnenblumen besitzen sogar höhere Heizwerte wie jene aus Holz. Allerdings sind sie nicht zwangsläufig für jede Anlage geeignet. U.a. muss sichergestellt sein, dass bei der Nutzung von Sonnenblumenpellets der Durchmesser von 8 mm kompatibel mit der Anlage, insbesondere mit dem Saugsystem ist.

MRK

Sonnenblumen-Pellets sofort lieferbar!

Preise

Sonnenblumen-Pellets für Pellet-Heizanlagen (8 mm Durchmesser)

600 € / Tonne

Holz-Pellets für Pellet-Heizanlagen
(6 mm Durchmesser)

Preis auf Anfrage

Lieferkonditionen

  • Preise sind stets inklusive Lieferkosten und MwSt.
  • Lieferung erfolgt im Umkreis von 150 km rund um Heilbronn (ab 10 t Abnahme bis 300 km) -Abholungen am Lagerstandort in Bad Friedrichshall sind möglich
  • Lieferung erfolgt ausschließlich in 35 kg-Säcken auf Euro-Paletten
PRODUKTINFO

Sonnenblumen-Pellets

Sonnenblumenpellets werden als sauberer nachwachsender Brennstoff zu 100% aus Sonnenblumenschalen ohne Verwendung von Bindemittel hergestellt. Sie sind für die Beheizung von Industrieanlagen besonders gut geeignet. Aber auch in kleinen und mittleren Heizanlagen ist die Verwendung sehr vorteilhaft, da der Preis deutlich niedriger ist als von Holzpellets bei höheren Heizwerten. Sie ziehen wenig Feuchtigkeit während der Lagerung ein und können einfach gelagert werden.
Sonnenblumenschalen Pellets verfügen über einen höheren Heizwert als Holzpellets. Vor Verwendung wird Empfohlen das Einverständnis des Holzkesselherstellers einzuholen (wegen Garantieansprüchen). In Getreidekesseln oder Hackschnitzelanlagen ist die Verwendung in der Regel vollkommen problemlos.
Diese Pellets können auch als Einstreu für Tiere verwendet werden.

Eigenschaften:
Durchmesser: 8 mm (+/- 1mm)
Länge: 4 – 10 mm
Dichte: 1 – 1, 4 kg/dm3
Schüttgewicht: 0, 63 t/RM
Heizwert: 17, 5 MJ/kg – 4182, 5 kcal/kg – 4, 87 kW/kg (ISO 1928:2009, DIN 51900) Aschegehalt: ca. 3 % (ISO 1171:2010, DIN 51719)
Schwefel: 0, 16 % bis 0, 18% (ISO 19579:2006, DIN 51724) Feuchtigkeit: unter 10% (ISO 589:2008, DIN 52183)

PRODUKTINFO

Produktinfo Holz-Pellets

Holzpellets haben eine zylindrische Form und werden aus rohem und getrocknetem Restholz (zum Beispiel: Sägemehl, Waldrestholz oder Hobelspäne) hergestellt. Der Durchmesser der Holzpellets liegt bei ca. 4 – 10 mm und die Länge beträgt etwa 20 – 50 mm. Die Produktion der Holzpellets erfolgt unter hohem Druck ohne Zugabe von irgendwelchen chemischen Bindemitteln. Unsere Holzpellets haben stets einen Durchmesser von 6mm.
Die Formstabilität und Beständigkeit der Pellets wird durch holzeigene Bindestoffe erreicht. Der Heizwert von einem Kilogramm Holzpellets liegt bei etwa 4,7 kWh. Im direkten Vergleich entspricht der Heizwert eines Kilogramm Pellets in etwa dem von einem halben Liter Heizöl. Für die Qualität von Holzpellets gibt es Normen:
In Deutschland werden diese mit der DIN 51731 definiert. Für Österreich legt die ÖNORM M 7135 die Qualitätsrichtlinien fest. Darüber hinaus besteht seit Frühjahr 2002 die DINplus, die die DIN 51731 und die ÖNORM M 7135 zusammenfasst und zusätzlich noch besondere Bedingungen an Prüfverfahren und Abriebfestigkeiten stellt.

Unsere Pellets sind zertifiziert mit der EN+ Norm und halten somit europäischen Standard sowie auch den DINplus Standard. Holzpellets besitzen einen niedrigen Aschegehalt von kleiner als 0,5% und eine geringe Restfeuchte von kleiner als 10%. Pellets weisen damit einen deutlich höheren Heizwert als andere biogene Brennstoffe aus. Außerdem lassen sich Holzpellets deshalb ohne Probleme in geschlossenen Räumen lagern, wobei die Lagerstätte aber für eine Gewährleistung der optimalen Eigenschaften unbedingt trocken sein muss.
Die bei der Verbrennung von Holzpellets entstehende Asche kann bedenkenlos über den Hausmüll entsorgt oder als Dünger im Garten eingesetzt werden.

Unverbindlich Angebot einholen

Kontaktdaten

Abholung:

Deutschordenstraße 1 74177 Bad Friedrichshall